- Wir kümmern uns um Wildbienen & Co -
„Außer dem Feuerfalter, blauem Argus, Pfauenauge und Zitronfalter, die schon länger sich im Garten zeigen,  kam bei dem heutigen echten Sonnenwetter auch der große Perlenmuttervogel.  Ich habe die beiden unteren Rasen ungemäht gelassen, um ihnen die darauf blühenden Feld- und Heideblumen nicht zu entziehen“. Hans Theodor Woldsen Storm, deutscher Jurist, Dichter und Novellist, besser bekannt als Theodor Storm (1817 - 1888)
„Wanderfalter, die in ganz Europa, Nordafrika, Asien, Nordamerika und Australien vorkommen. Selbst in den hohen Norden Europas lassen sie sich vom Wind tragen. Die Nachkommen zieht es aber wegen der Kälte wieder in wärmere Gegenden. Zahlreiche Distelfalter schaffen den Weg über die Alpen (!) nicht rechtzeitig und verenden.“ Richtig gelesen: „über die Alpen“! (nicht nur bei wikipedia gelesen, aber dort abgeschrieben)
Distelfalter (Vanessa cardui)
Landkärtchen (Araschnia levana) heißt dieser Schmetterling und es gibt eine Frühjahrs- und Sommergeneration
Kaisermantel (Argynnis paphia)
Saarländer, gesehen bei Losheim am See - Waldhölzbach
Kleiner Perlmutterfalter (Issoria lathonia)
Die Beiden waren sich sehr zugetan. Wie ging es weiter?
Beschädigter Flügel. Wirkte sich das auf das Flugverhalten aus?
Kurz nach den Aufnahmen kam wolkenbruchartiger Regen. Mögliche Antworten gingen im Regen unter.
Bläuling
Großer Schillerfalter (Apatura iris) Seine Flügeloberseite ist noch schöner. Er tat mir aber nicht den Gefallen.
Urheberrecht (Copyright): Wilfried E. Hofmann, 2023
Was fühlt ein Schmetterling im Bauch, wenn er verliebt ist?
Schwalbenschwanz (Papilio machaon) Er zählt zu den schönsten europäischen Tagfaltern. Mit bis zu acht Zentimetern Spannweite ist er einer der größten Schmetterlinge Mitteleuropas. Leider auch sehr photoscheu. (Handy-Aufnahme)
„Das Glück ist wie ein Schmetterling: Je mehr du ihm nachjagst, desto mehr wird er dir ausweichen, aber wenn du die anderen Dinge um dich herum wahrnimmst, wird er sanft kommen und sich auf deine Schulter setzen.“
Henry David Thoreau amerik. Schriftsteller (1817 - 1862)
Schmetterling des Jahres 2019 Schachbrettfalter (Melanargia galathea) Er fliegt von Anfang Juni bis Ende August. Die Raupen schlüpfen noch im Juli/August und überwintern.
Rasenpflege à la Theodor Storm zahlt sich aus
Insekt des Jahres 2023
Brauner Waldvogel (Aphantopus hyperantus)
Nicht alle haben diesen Knick im Flügel, wie man rechts sieht. Er war aber munter, flugfähig und über mehrere Tage im Garten unterwegs.
Aurora-Falter (Anthocharis cardamines) „Er ist der hübscheste Weißling Mitteleuropas“. Die orangeroten Eier (Pfeil) werden einzeln auf den Raupenfutterpflanzen, hier Wiesenschaumkraut, abgelegt. Eine weitere Raupenfutterpflanze ist die Knoblauchsrauke.
„Er kommt nur in Weinbaugebieten vor.“ - Falsch - Es gibt ihn auch da wo Weintrinker wohnen. Er ist mir von Rheinhessen (RP) nach Südniedersachsen gefolgt.