- Wir kümmern uns um Wildbienen & Co -
Urheberrecht (Copyright): Wilfried E. Hofmann, 2023
Die „Übeltäter“ (Juni 2023) sind:
Apfel-Gespinstmotte
Es ist ein schöner
Schmetterling (Nachtfalter),
und auch ein Schädling.
Bei einer
Massenvermehrung
kann ein Baum alle Blätter
verlieren und der Baum
dann die Lust am
Weiterleben.
Kleiner Weidenglasflügler
Ordnung: Schmetterling
Familie: Glasflügler
Die Raupen haben Weidenblätter
zum Fressen gern.
Wer meinen jährlichen Baumschnitt
überlebt, überlebt auch das.
Ameisensackkäfer
„Die Käfer paaren sich in der Nähe von Ameisennestern,
die Eier werden mit Schuppen
aus Kot beklebt und fallen gelassen.
Die Ameisen tragen sie schließlich in ihr Nest.
Im Nest ernähren sich die Käferlarven sowohl von der
Nahrung der Ameisenbrut und von der Brut.“
Dickkopfrüssler
(Apoderus coryli)
„Haselblattroller-Weibchen
wickeln auf den Futterpflanzen Blätter
zusammen und legen 1 - 2 Eier hinein.
Die Larven entwickeln und verpuppen sich
auch darin.
Die Käfer schlüpfen im Sommer und
überwintern.“
(auch auf dem Bäumchen entdeckt)
Man kann
nicht immer
nur Zigarren
wickeln.
Rebenstecher oder Zigarrenwickler
(Byctiscus betulae),
ein Käfer aus der Familie der Blattroller,
eng verwandt mit den Rüsselkäfern.
„Die Weibchen rollen ein oder mehr Blätter zu einem
Wickel zusammen, gleich Nahrung der Larven.
Durch das teilweise Durchnagen des Blattstiels welken
die Blätter und können leichter gerollt werden.
Durchschnittlich werden pro Wickel
vier bis sechs Eier eingerollt.
Mit einem braunen, schnell trocknenden Sekret
der Analdrüse wird der Wickel an die darunterliegende
Windung angeleimt.
Für die Fertigung eines Wickels benötigt das Weibchen
2 bis 5 Stunden.“
Jedes Weibchen stellt mehrere Wickel her.
Die Wickel fallen zu Boden und die
Larven darin verpuppen
sich in der Erde.
Der Käfer erscheint zum Teil noch im
Herbst oder im nächsten Frühjahr.
- schwarze Schnecke mit Haus -
„Gefleckte Schnirkelschnecke
(Arianta arbustorum),
auch Baumschnecke oder
Baumschnirkelschnecke genannt,
ist eine gehäusetragende
Landlungenschnecke.
Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich
von Nordwesteuropa bis nach
Mitteleuropa.“
Im Mai in den Brennnesseln
entdeckt.
Die Blätter schmecken ihr wohl.
wikipedia
Gänseblümchen
„Ein Gänseblümchen liebte sehr
ein Zweites gegenüber,
darum rief’s:
Ich schicke mit ‘nem Gruß dir eine Biene ‘rüber!
Da rief das andere:
Du weißt, ich liebe dich nicht minder,
doch mit der Biene, das laß sein,
sonst kriegen wir noch Kinder!“
Heinz Erhardt
„Das Gänseblümchen hat doch gesagt
Du liebst mich.“
Woher wissen diese Blumen eigentlich, wer wen liebt?
- war ein Ausrutscher -
Mahlzeit
Man geht nie zweimal in denselben
Garten
Apfelfaltenlaus
(Dysaphis devecta)
Sie richtet keinen
großen Schaden an.
Je nach Jahreszeit gibt
es verschiedene
Blattlausarten an den
Obstbäumen.
(ökolandbau de)
„Im übrigen bin ich,
nicht ungern,
der Sklave meines Garten,
wo ich samt meiner Frau
fast jede freie Minute arbeite.
Es macht mich sehr müd
und ist etwas zuviel,
aber mitten in alledem,
was die Menschen heut tun,
fühlen, denken und
schwatzen, ist es das
Klügste und Wohltuendste,
was man tun kann.“
Hermann Hesse
Schriftsteller & Dichter
(1877 - 1962)